Der mit Abstand bedeutendste Bereich des Spezialtiefbaus ist neben dem Rammen und Ziehen das Einbringen von Bohrungen in den Boden. Um die eigentlichen Bohrarbeiten und die Rüstzeiten zu verkürzen und den Transport der großen, schweren Bohrgeräte zu vereinfachen, gewinnt der möglichst wirtschaftliche Einsatz von Pfahlbohrgeräten verschiedener Größen an Bedeutung. Im Beitrag werden neue Trägergeräte, optimierte Bohrverfahren und innovative Methoden zur Pfahlherstellung vorgestellt und beschrieben, die den genannten Aspekten Rechnung tragen. Hinzu kommen Umweltaspekte, in erster Linie Lärmschutz, vibrationsarmer Betrieb und geringer Kraftstoffverbrauch der beim Bohren meist unter Volllast arbeitenden Antriebsmotoren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pfahlbohren: Neue Methoden und Geräte



    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German