Bei der Entwicklung von elektrisch angetriebenen Bussen unterscheidet man 5 Kategorien: 1. Benzin- oder dieselelektrisch angetriebene Busse, 2. Hybridbusse mit der Möglichkeit die Bremsenergie zu nutzen, 3. Batterie-(Midi-)Busse, ebenfalls mit der Möglichkeit die Bremsenergie zu nutzen, 4. Brennstoffzellenbusse und 5. Oberleitungsbusse und Duobusse. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die ersten 4 Kategorien. Auf Kategorie 5, die Oberleitungsbusse und Duobusse, wird ausführlich eingegangen. Der Obus ist technisch ideal für Netze mit großen Steigungen wie Lausanne, Mérida (Venezuela), Nancy, Quito, Solingen oder Zürich, wo die hohe Leistung zu besten Beschleunigungen und über einen weiten Geschwindigkeitsbereich zu Fahrzeitverbesserungen führt. Bezieht man den Strom aus Wind-, Wasser- oder Nuklear-Kraftwerken, tritt keinerlei Luftverschmutzung auf. Es werden zunächst verschiedene Obussysteme in verschiedenen Städten betrachtet und vorgestellt. Im Anschluss daran wird die internationale Lage in einigen Betrieben, die Obusse einsetzen, beschrieben. Es wird auf die marktführenden Obus-Hersteller (in der Reihenfolge ihres Marktanteils) eingegangen. Ein großer Teil des Beitrages beschäftigt sich abschließend mit einigen typischen Obus-Fahrzeugen und deren Technischen Daten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Entwicklung der Obusse und der elektrischen Busantriebe


    Contributors:

    Published in:

    Stadtverkehr ; 48 , 9 ; 18-34


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    17 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Obusse in Wuppertal

    Terjung, Bernhard | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2015


    Obusse ohne Fahrleitung

    Johansson,T. | Automotive engineering | 1984


    Obusse ökologisch betrachtet

    Troullier, Conrad / Hanz, Peter | IuD Bahn | 2006


    Antriebstechnik für Obusse

    Langwost, Jürgen | IuD Bahn | 2004