Beim Einsatz sowohl von interoperablen Fahrzeugen, als auch von Fahrzeugen des Binnenverkehrs muss die Kompatibilität mit der vorhandenen Netzinfrastruktur gewährleistet werden, wodurch eine Reihe von Anforderungen an die Fahrzeuge entsteht. Diese Anforderungen können für den Bereich Energieversorgung in elektrotechnische Kriterien und in Kriterien für das Zusammenwirken von Stromabnehmer und Oberleitung unterteilt werden. Diese Kriterien sind in den Richtlinien 810.0241 bzw. 810.0242 der DB definiert. Im Beitrag werden ausgewählte Festlegungen dieser beiden Richtlinien beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zugang von Fahrzeugen zur DB-Netz-Infrastruktur



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 101 , 4-5 ; 167-171


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zugang von Fahrzeugen zur DB-Netz-Infrastruktur

    Resch, U. | Online Contents | 2003


    Zugang von Fahrzeugen zur DB-Netz-Infrastruktur

    Resch, U. / Ruch, M. | Tema Archive | 2003


    Zugang zum Netz der SBB-Infrastruktur

    Spillmann, Hans Jürg | IuD Bahn | 1999


    Konzeptueberlegungen zum Energieverbund zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur

    Koenig,A. / Pott,E. / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Kraftfahrwesen,DE et al. | Automotive engineering | 1991