Immer mehr Unternehmen setzen WLANs ein, auch um durch die Flexibilisierung von Arbeitsplätzen erfolgreich im Wettbewerb agieren zu können. Nach wie vor dominiert das Wired Equivalent Protocol (WEP) die Sicherheitsfunktionen von WLANs nach dem 802.11b-Standard. Auch wenn die Herstellervereinigung Wi-Fi (früher WECA) inzwischen mit "Wi-Fi Protected Access" (WPA) einen deutlich verbesserten Nachfolger am Start hat, bleiben eklatante Sicherheitslöcher in Funknetzen bestehen. Mit einer neuartigen Security-Infrastruktur sorgen Unternehmen wie Reefedge für eine sichere symmetrische Authentifizierung, starke IPSec-Verschlüsselung und differenzierte Zugriffsrechte.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    WLAN - Sicherheit in drahtlosen Netzen (WLANs)


    Contributors:

    Published in:

    IT-Sicherheit ; 9 , 1 ; 14-17


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Sicherheit in Netzen

    Pohlmann, Norbert | IuD Bahn | 1996


    Sicherheit in ZigBee-Netzen

    Rosati, Tony | IuD Bahn | 2004


    Sicherheit in WLANs hat ihren Prei

    Hoff, Simon / Mohn, Hans Peter | IuD Bahn | 2003