Die Virenausbrüche im Jahr 2001 stellten die Betreiber von Unternehmensnetzwerken und die Hersteller von Antivirensoftware vor neue Herausforderungen. Die Viren Nimda (September 2001), Code Red (August 2001) und Sircam (Juli 2001) verursachten nach Schätzungen weltweit einen Schaden in Höhe von 4,48 Milliarden Dollar. Insgesamt entstand im Jahr 2001 durch Virenausbrüche ein Schaden von 13,2 Milliarden Dollar. Die Kosten setzten sich hauptsächlich aus den Aufwänden zur Bereinigung des Netzwerks, der Wiederherstellung verlorener Daten und aus dem Produktivitätsausfall aufgrund eines abgeschalteten Firmennetzwerks zusammen. Im Beitrag wird beschrieben, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um das Unternehmensnetzwerk vor derartig aggressiven Viren zu schützen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sie lassen sich doch impfen!?


    Subtitle :

    Einführung von Virenschutzsystemen in Unternehmen


    Contributors:

    Published in:

    IT-Sicherheit ; 8 , 4-5 ; 51-54


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Sicherheitsgurte lassen sich rezyklieren

    Horsch,G. / Siejak,V. / Porsche,Weissach,DE et al. | Automotive engineering | 1993


    Krankheitsbedingte Fehlzeiten lassen sich reduzieren

    Spengler, Gerhard | IuD Bahn | 2004




    Wie sich Kunststoffarten erkennen lassen

    Automotive engineering | 1982