Seit Entwicklung der Hochleistungsbetone steht eine Technologie zur Verfügung, mit der im Hinblick auf die Gefahr der Bewehrungskorrosion sehr hohe Nutzungsdauern erreichbar sind. Im Beitrag werden Beispiele für Bauwerke mit außerordentlich hoher planmäßiger Nutzungsdauer vorgestellt sowie die Möglichkeiten und Grenzen hinsichtlich der Dauerhaftigkeit von Stahlbeton diskutiert. Wichtig ist der Einsatz eines Betons mit sehr hohem Chlorideindringwiderstand und Elektrolytwiderstand. Außerdem muss das Korrosionsverhalten im Bereich von Rissen beachtet werden. Durch Installation von Sensoren wird das vorhandene Wissen bezüglich der Dauerhaftigkeit erweitert werden.
Stahlbeton mit planmäßiger Nutzungsdauer von 100 Jahren
Beispiele und Anforderungen
beton ; 52 , 5 ; 236-240
2002-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
FACHBEITRÄGE - 20 Jahre planmäßiger ICE-Betrieb
Online Contents | 2011
|20 Jahre planmäßiger ICE-Betrieb
IuD Bahn | 2011
|Diagnose des Zustandes städtischer Schnellstraßen nach einer Nutzungsdauer von 40 Jahren
Tema Archive | 2003
|Nutzungsdauer von Hochspannungsfreileitungen
British Library Conference Proceedings | 1995
|