Mit der Erhärtung des Betons ist unvermeidbar auch eine Freisetzung von Hydratationswärme verbunden. Die sich dadurch in den Bauteilen herausbildenden Temperaturverhältnisse können zu Rissen führen, die die Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit sowie den optischen Eindruck beeinträchtigen. Weiterhin sind hohe Temperaturen für die Festigkeit und andere Eigenschaften nachteilig. Im Beitrag wird untersucht, welche Temperaturverhältnisse und risskritischen Situationen bei wandartigen Bauteilen des Hochbaus auftreten können und inwieweit die Rissgefahr mit vereinfachten Kriterien abgeschätzt werden kann. Die Formänderungen aus dem chemischen und Trocknungsschwinden werden dabei nicht berücksichtigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Temperaturverhältnisse und Rissgefahr in erhärtenden Stahlbetonwänden



    Published in:

    beton ; 52 , 5 ; 256-261


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German