Das Projekt "Strategie Fahrweg" der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist aus einer Zusammenarbeit des Geschäftsbereichs Fahrweg der ÖBB mit dem Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft der Technischen Universität Graz entstanden. Ziel des Projekts ist eine technisch-wirtschaftliche Optimierung der Reinvestition und Instandhaltung des Fahrwegs der Eisenbahn. Eine Ausweitung des Projekts auf Neubaustrecken ist vorgesehen. Erstes Ziel des Projekts war die Erarbeitung technisch-wirtschaftlich optimierter Instandhaltungsstrategien. Dazu wurden einzelne Komponenten des Fahrwegs untersucht. Das Projekt umfasst bis dato die Teilprojekte Strategie Oberbau (Gleise), Forschung zum Qualitätsverhalten des Oberbaus (Gleise), Strategie Weichen, Strategie Brücken sowie eine Untersuchung zur Kostenrelevanz der Wechselwirkung von Fahrzeug und Oberbau unter Berücksichtigung unterschiedlicher Konstruktionsprinzipien von Triebfahrzeugen, auf die im Beitrag im einzelnen eingegangen wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Strategien zur Instandhaltung des Fahrweg


    Contributors:
    Veit, Peter (author)


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    9 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German