Der Rückkauf des Logistikriesen Schenker durch die DB Cargo AG, nach einer zehn Jahre langen gegenteiligen Politik, ruft internatonales Interesse hervor. Durch die Erkenntnis, dass der Güterverkehr nicht allein auf der Schiene stattfinden kann und die DB nicht nur als Schienenverkehrsunternehmen auftreten will, sondern als vollwertiges Logistikunternehmen, wurden die europäischen Nachbarn überrascht. Durch finanzielle anteilmäßige Verbindungen zwischen Unternehmungen im Bereich der Energiewirtschaft, großen Dienstleistern in verschiedenen Bereichen, Speditionen sowie Luftfrachtgesellschaften, wird ein Kartellaufbau befürchtet. Der Bericht zeigt im einzelnen die entstandenen Verbindungen auf und erläutert welche Ängste und Befürchtungen herrschen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pourquoi la Deutsche Bahn rachète Schenker


    Additional title:

    Warum die Deutsche Bahn AG Schenker zurückkauft


    Contributors:

    Published in:

    Rail & Transport ; 240 ; 20-21


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French





    Honeywell rachete Tridium

    British Library Online Contents | 2006


    Sika rachete Maihak

    British Library Online Contents | 2000


    Honeywell rachete Measurex

    British Library Online Contents | 1997