Die Badische Anilin und Soda Fabrik (BASF) betreibt in ihrem Stammwerk in Ludwigshafen auf der größten Anschlussbahn der Welt einen umfangreichen Güterverkehr. Seit 1997 ist das Service Center Schiene der BASF vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) als EVU des öffentlichen Verkehrs anerkannt. Am 09.03.2001 nahm offiziell die neugegründete Eisenbahnverkehrsgesellschaft Rail4Chem als Joint Venture der Firmen BASF, Bertschi Dürrenäsch Schweiz, Hoyer Hamburg und VTG Lenkering Hamburg zu Anteilen von jeweils 25 % ihre Aktivitäten auf. Über die Vorgeschichte, die Unternehmenspolitk, die Fahrzeugausstattung, das Transportvolumen und die Zusammenarbeit mit DB Cargo wird berichtet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    BASF und die Rail4Chem


    Subtitle :

    (Oder: Konkurrenz belebt das Geschäft)



    Published in:

    Eisenbahn-Kurier ; 36 , 4 ; 44-49


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German