Im März 2002 wurde die Rahmenfinanzierungsvereinbarung zum Bau des Leipziger City-Tunnels als Stammstrecke für die Leipziger S-Bahn unterzeichnet. Damit steht dem Baubeginn des 2000 planfestgestellten größten Nahverkehrsprojekts der Deutschen Bahn im Freistaat Sachsen noch in diesem Jahr nichts im Wege. 1991 nahmen Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig in Zusammenarbeit mit der Bahn den Planungsprozess auf. Sie gründeten 1996 eine Planungsgesellschaft, die das Projekt bis zur Baureife entwickelt hat. Die veranschlagten Baukosten betragen 572 Mio Euro. Das Projekt umfasst einen 4,3 km langen Tunnel mit vier unterirdischen Stationen sowie eine Reihe netzergänzender Maßnahmen wie Stationsneubau, Ergänzungsstrecken und Elektrifizierungen.
Leipzig erhält eine neue S-Bahn
Der City-Tunnel wird das Herzstück des regionalen Nahverkehr
Der Nahverkehr ; 20 , 6 ; 35-39
2002-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
Nahverkehr , S-Bahn , Finanzierung , Tunnelbau , Linienführung , Regionalverkehr , Leipzig , Projekt
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Projekt & Planung - Nürnberg erhält erste fahrerlose U-Bahn in Deutschland
Online Contents | 2002
Online Contents | 1994
|IuD Bahn | 1994
|