Durch Liberalisierung und Privatisierung verändern sich der Markt der Personenbeförderung und die damit verbundenen Wertschöpfungsketten. Die Betreiber konzentrieren sich nicht zuletzt aufgrund des Kostendrucks und der steigenden Komplexität der Systeme auf die Transportaufgabe und deren Vermarktung. Dabei rücken die Life-Cycle-Costs auf Seiten der Verkehrsunternehmen immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses, entstehen doch 50% der Gesamtkosten eines Nahverkehrsfahrzeugs im Lauf der Betriebsjahre durch präventive Instandhaltung, Instandsetzung, Personal, Energie sowie letztlich die Entsorgung. Siemens Transportation Systems begegnet diesen veränderten Marktbedingungen und präsentiert sich als ein innovativer Anbieter von Serviceleistungen, die genau auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.
Möglichkeiten und Chancen bei der Privatisierung der Schienenfahrzeuginstandhaltung
ZEVrail Glasers Annalen ; 126 , 4 ; 132-138
2002-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Möglichkeiten und Chancen bei der Privatisierung der Schienenfahrzeuginstandhaltung
Online Contents | 2002
|Möglichkeiten einer Privatisierung von Bundesautobahnen
Tema Archive | 1996
|Mobilität nach COVID-19 : Grenzen – Möglichkeiten – Chancen
TIBKAT | 2021
|