Noch Anfang der neunziger Jahre sollte sie stillgelegt werden, heute ist sie ein Vorzeigeobjekt der Deutschen Bahn: die Usedomer Bäderbahn, kurz: UBB. Am 22. Dezember 1994 erfolgte die Unternehmensgründung. Nachdem geklärt war, wieviele und welche Mitarbeiter und welche Baulichkeiten und Fahrzeuge benötigt wurden, ging dann das neue Unternehmen "Usedomer Bäderbahn GmbH" am 1. Juni 1995 an den Start. Von einer schlanken Organisation über hoch motivierte Mitarbeiter, die grundlegende Modernisierung von Strecken, Fahrzeug un Bahnhöfe, ein gutes Zugangebot bis hin zu kundenorientierten Tarifangeboten und umfassenden Marketing reicht der Maßnahmenkatalog, der zur erfolgreichen Entwicklung der Usedomer Bäderbahn in den letzten Jahren beigetragen hat.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wo (auf) Bahnen Wellen schlagen



    Published in:

    Bus & Bahn ; 35 , 10 ; 12-13


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Im Namen Jesu Wellen schlagen! : 125 Jahre Lutherische Kirchenmission (Bleckmarer Mission)

    Böhmer, Karl | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2017


    Brücken schlagen in Afrika

    Online Contents | 2014


    Getrennt marschieren, vereint schlagen

    Continental,Hannover,DE | Automotive engineering | 1993


    Brucke schlagen mit Lichtwellenleitern

    British Library Online Contents | 2011


    Bruecken schlagen mit AUTOSAR

    Eisemann,U. / Geburzi,A. / Kempkes,B. et al. | Automotive engineering | 2013