Unternehmen müssen ihre Netzwerke gegen Hackerangriffe, Viren und sonstige schädliche Einflüsse von außen schützen. Abhängig vom Umfang der Kommunikationsaktivitäten über das Internet erfordert dies eine ausgefeilte Security-Strategie, die das Netzwerk, Systeme, Applikationen wie SAP R/3 und sogar die Datenspeicherung umfasst. Eine IT-Sicherheitsstrategie sieht daher heute anders aus als noch vor etwa einem Jahr. Sichere Netzsegmente für die Internet-Server sind dabei nur ein kleiner Teil, der durch vielfältige weitere Schutzmaßnahmen ergänzt wird. Einen größeren Stellenwert muss dabei auch die Planung erhalten: Ohne Schutzbedarfsanalyse sollte ein sicherheitsbewusstes Unternehmen keine Maßnahme implementieren, denn ihre Schutzwirkung reicht so nicht über punktuelle Segmente hinaus. Der Beitrag stellt verschiedene Firewall-Systeme und Verschlüsselungen vor.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    E-Commerce bedingt IT-Sicherheit


    Subtitle :

    Von der rudimentären Firewall bis zum sicheren SAP-System



    Published in:

    Technica ; 50 , 13-14 ; 40-42


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bedingt einsatzbereit

    Grimm, Clau | IuD Bahn | 2003



    BEDINGT TRANSPARENTE BERÜHRUNGSEMPFINDLICHE BEDIENOBERFLÄCHE

    GROENE MICHAEL / WITT DAVID / LUIS ANDRE FRANCO et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Das Radfahrzeug Bedingt den Strassenbau

    Krebs, Rudolf | Springer Verlag | 1994