Im ersten Teil des Vergleichstest von Antiviren-Software (Bestell-Nr.: I0131779) mussten die Produkte von Computer Associates, Symantec, Network Associates und Trend Micro beweisen, ob sie digitale Eindringlinge in großen Netzen erfolgreich abwehren können. Im zweiten Teil werden jetzt Kasperskys Anti-Virus, Norman Virus-Control, Panda Global Virus Insurance und Sophos Anti-Virus getestet. Zu beweisen ist, ob auch diese Software-Produkte alle Viren der In-the-Wild-List vom Februar 2001 entdecken können. Ebenso spielt die Konfiguration sowie das Management der Lösungen eine entscheidende Rolle für deren Bewertung. Alle hier getesteten Produkte gibt es für Windows NT/2000 und Netware. Untersucht wurde jeweils die Server-Komponente für beide Betriebssysteme, während die Clients für lokale Arbeitsplätze auch in diesem Test nicht berücksichtigt wurden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Virenschutz für kleine Netze


    Subtitle :

    Vergleichstest: Antiviren-Software (Teil 2)


    Contributors:

    Published in:

    LANline ; 6 ; 34, 36-38, 40-42


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Virenschutz nach Maß

    Mutschler, Stefan | IuD Bahn | 2002



    Transeuropäische Netze

    Deutsches Patentamt | IuD Bahn | 1994


    Skalenfreie Netze

    Barabasi, Albert-Laszlo / Bonabeau, Eric | Tema Archive | 2004


    Neuronale Netze

    Cruse, Carsten / Leppelmann, Stefan | IuD Bahn | 1995