Im ersten Teil des Vergleichstest von Antiviren-Software (Bestell-Nr.: I0131779) mussten die Produkte von Computer Associates, Symantec, Network Associates und Trend Micro beweisen, ob sie digitale Eindringlinge in großen Netzen erfolgreich abwehren können. Im zweiten Teil werden jetzt Kasperskys Anti-Virus, Norman Virus-Control, Panda Global Virus Insurance und Sophos Anti-Virus getestet. Zu beweisen ist, ob auch diese Software-Produkte alle Viren der In-the-Wild-List vom Februar 2001 entdecken können. Ebenso spielt die Konfiguration sowie das Management der Lösungen eine entscheidende Rolle für deren Bewertung. Alle hier getesteten Produkte gibt es für Windows NT/2000 und Netware. Untersucht wurde jeweils die Server-Komponente für beide Betriebssysteme, während die Clients für lokale Arbeitsplätze auch in diesem Test nicht berücksichtigt wurden.
Virenschutz für kleine Netze
Vergleichstest: Antiviren-Software (Teil 2)
LANline ; 6 ; 34, 36-38, 40-42
2001-01-01
9 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2002
|European Patent Office | 2021
|IuD Bahn | 1994
|Tema Archive | 2004
|IuD Bahn | 1995
|