Bei raumlufttechnischen Anlagen wird der Verbrauch von Wärme-, Kälte- und elektrischer Energie sowie ggf. Trinkwasser für die Luftbefeuchtung in der Regel zentral erfasst und über einen Flächenschlüssel umgelegt. Gerade bei diesen Anlagen gibt es jedoch die Möglichkeit, sich zeitweise aus der mechanischen Be- und Entlüftung wegzuschalten und stattdessen manuell über die Fenster zu lüften. Die so gewonnene Energieeinsparung kommt allerdings nur allen Mietern gemeinsam über die reduzierten Gesamtkosten zugute, nicht aber speziell dem "Verursacher". Die DS-Plan, Ingenieurgesellschaft für ganzheitliche Bauberatung und -planung GmbH, untersuchte zwei derzeit technisch realisierbare Methoden, die den exakten Energieverbrauch von raumlufttechnischen Anlagen erfassen. Die beiden Erfassungsmethoden werden im Beitrag vorgestellt und miteinander verglichen. Eine Umstellung auf eine dieser Methoden ist nur sinnvoll, wenn sie unter Berücksichtigung aller damit verbundenen Kosten günstiger ist als die Umlegung über den Flächenschlüssel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Exakte Verbrauchserfassung bei raumlufttechnischen Anlagen


    Subtitle :

    Mieterfreundlich und wirtschaftlich



    Published in:

    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German