Die aus neuronalen Agenten und Netzen, aus Fuzzy Logic bis hin zur Künstlichen Intelligenz weltweit entwickelte Neuroinformatik zeitigt erste konkrete Ergebnisse. Zwischen den Bahnhöfen Biel und Brügg in der Schweiz verkehren Stadtbusse, deren einzelne Stationen die Minuten bis zur nächsten Fahrgelegenheit den Tatsachen entsprechend angeben. Dafür wird ein System eingesetzt, das sich "iqube" nennt und die Basis ist für ein neues, andersartig funktionierendes Informationssystem. Es ist autonom und kommuniziert, lernt und programmiert sich selbst. Dadurch verhilft es den Fahrgästen an der Haltestelle zu stets aktualisierten Abfahrtszeiten in Echtzeit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wann fährt der nächste Bus?


    Subtitle :

    Neuroinformatik verhilft zu konkreter digitaler Zeitangabe



    Published in:

    Technica ; 50 , 3-4 ; 18-21


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Wann Sattel- und wann Haengerzug?

    Automotive engineering | 1984


    Nächste Generation

    Rees, Juergen / Kiani-Kreß, Rüdiger | Tema Archive | 2006