Die Abteilung Technik für die elektrische Zugförderung der SNCF entwickelt eine Fahrleitung, die für Geschwindigkeiten von 350 km/h geeignet ist und eine gute Stromabnahmequalität aufweist. Im Beitrag wird die Fahrleitung beschrieben und die entsprechenden Lösungen werden begründet. Der Tragseilquerschnitt beträgt 116 mm², die Vorspannung 20 kN, der Fahrdrahtquerschnitt 150 mm² und die Fahrdrahtvorspannung 25 kN. Die Fahrdrahthöhe beträgt 5,05 m. Des Weiteren wird auf Bauteile wie Stützrohre, Seitenhalter, Isolatoren, Spannvorrichtungen und Streckentrenner eingegangen.
L'évolution de la caténaire pour les vitesses supérieures à 300 km/h
Die Entwicklung der Fahrleitung für Geschwindigkeiten über 300 km/h
Revue générale des chemins de fer ; 4 ; 27-31
2001-01-01
5 pages
Article (Journal)
French
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1995
Paris - Lyon: un enrouleur/dérouleur pour changer la caténaire
IuD Bahn | 2002
|Engineering Index Backfile | 1936
|