Die ersten drei Lokomotiven BR 185 wurden Anfang 2000 ausgeliefert und im In- und Ausland intensiv getestet. Inzwischen hat die Serienlieferung der insgesamt 400 Lokomotiven an die Deutsche Bahn AG begonnen. Das Konzept dieser grenzüberschreitend einsetzbaren Plattformfahrzeuge ermöglicht eine optimale Anpassung an Kundenwünsche. Damit ist die BR 185 geeignet, die neuesten Entwicklungstendenzen bei Triebfahrzeugen im Reise- und Güterverkehr aufzuzeigen. Diese sind durch die Vereinheitlichung der Infrastruktur und der Zulassungsprozesse gekennzeichnet, die eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, insbesondere der Bahngesellschaften, Zulassungsbehörden und Fahrzeuglieferanten erforderlich macht.
Triebfahrzeugentwicklung für den Einsatz im Reise- und Güterverkehr
EI - Der Eisenbahningenieur ; 52 , 7 ; 15-19
2001-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Triebfahrzeugentwicklung für den Einsatz im Reise- und Güterverkehr
Online Contents | 2001
|Entwicklung Güterverkehr - Wo geht sie hin, die Reise?
Online Contents | 2000
Wohin geht die Reise, DB-Cargo? Gedanken zum Güterverkehr
Online Contents | 1997
IuD Bahn | 1998
|SLUB | 1989
|