Es wird ein neuer Akku der Firma FortuBat vorgestellt, dessen Funktionsprinzip auf anorganischen Stoffen beruht: der negativen Lithium-Metall-Elektrode, der positiven Interkalationselektrode und einem anorganischen Elektrolyten. Bei gleichem Energie-Inhalt benötigt die neue Batterie weniger als ein Fünftel des Volumens einer Bleibatterie. Alle Bestandteile sind giftfrei, umweltunschädlich und preiswert auf dem Weltmarkt in großen Mengen zu haben. Sie ist auch für hohe Leistungsabgaben geeignet. Als erste Anwendungen wird an den Einsatz in Gabelstablern, Industriemobilen und Rollstühlen gedacht. Mehr Informationen aus Firmensicht sind unter www.fortu.de zu finden..
Brennstoffzelle erhält Konkurrenz durch neuartige Batterie
VDI nachrichten ; 55 , 15 ; 25
2001-01-01
1 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Batterie oder Brennstoffzelle – Konkurrenz oder sinnvolle Ergänzung?
Springer Verlag | 2021
|Tema Archive | 2006
Neuartige Hochtemperatur Brennstoffzelle
Automotive engineering | 2007
|Brennstoffzelle - oder doch Batterie?
Tema Archive | 2001
|Automotive engineering | 1982
|