Die DB Reise&Touristik AG richtet im Rahmen eines umfassenden Reengineering-Programms die Instandhaltung ihrer Schienenfahrzeuge neu aus. Ziel ist eine lückenlose Beherrschung des Instandhaltungsprozesses mit seinen Unterprozessen. Aufgaben des hierfür eingerichteten Projektes "Qualifizierung Systeme der Instandhaltung (QSI)" sind: der Aufbau eines neuen Instandhaltungsregelwerkes, die Erstellung der Instandhaltungsprogramme für neue Fahrzeuge, die Überarbeitung der Instandhaltungsprogramme für die vorhandenen Fahrzeuge, die Reorganisation der Instandhaltungsprozesse in den Werkstätten, die Erarbeitung eines Qualifizierungskonzeptes für die Instandhaltungsmitarbeiter, der Aufbau eines Informationssystems zur kontinuierlichen Verbesserung der Instandhaltung und der Aufbau einer wirkungsvollen Qualitätssicherung. Als Endziel steht ein Qualitätsmanagementsystem für die DB Reise&Touristik AG.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neuorientierung der Fahrzeuginstandhaltung: Projekt QSI



    Published in:

    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Neuorientierung der Fahrzeuginstandhaltung: Projekt QSI

    Pergande, Hans-Georg | Online Contents | 2000



    Datentechnik fuer Fahrzeuginstandhaltung

    Schirp, L. / Spathmann, M. | Tema Archive | 1988


    Fahrzeuginstandhaltung und Interoperabiliät

    Jakob, Manfred | IuD Bahn | 2005