Es wird eine Synopse der nationalen Hochgeschwindigkeitsverkehre der europäischen Bahnen gegeben, ihrer Ziele, der Wege und der erreichten Ergebnisse. Dazu kommen Vergleichszahlen und ein Blick in das aussereuropäische Ausland. Im Bereich der Hochgeschwindigkeit wird meistens das französische Beispiel zitiert: Hier sieht ein in Paris zusammenlaufendes System verschiedene Strecken vor, die auch internationale Verbindungen beinhalten. Es werden ferner die deutsche und die italienische Lösung diskutiert, die von der französischen insofern abweichen, als die Systeme über den viergleisigen Ausbau bestehender Strecken verwirklicht wurden, die viele Verkehrsarten aufnehmen können, darunter auch einige Güterverkehre. Die Hochgeschwindigkeitszüge werden beschrieben und es werden Informationen über die Tätigkeiten der EU geliefert, die mit ihren Richtlinien für Hochgeschwindigkeitssysteme auch Vorschriften für die Technik und den Umweltschutz herausgegeben hat.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    L'alta velocità ferroviaria


    Additional title:

    Die Hochgeschwindigkeitszüge



    Published in:

    Ingegneria ferroviaria ; 55 , 6 ; 353-367


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    15 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Italian





    L'ALTA VELOCITA E LE GRANDI AREE METROPOLITANE

    Cirillo, B. / Laganà, A. / Walrave, M. et al. | IuD Bahn | 1997




    Panoramica sull'alta velocità ferroviaria europea

    Migliorini, Claudio | IuD Bahn | 2011