Grundlage für die Erbringung von SPNV-Leistungen sind Verkehrsverträge, die präzise den Umfang und die Qualität der Leistungen regeln. Die Bewertung der gelieferten Qualität erfolgt nach einem Instrumentarium, das im Zusammenhang mit vereinbarten Qualitätsstandards ein für den Kunden akzeptables Maß der Güte des Angebots sichert. Wichtig hierbei ist die Schaffung einheitlicher Bewertungsverfahren und die Fixierung der Standards im Verkehrsvertrag als Vorbedingung für einen Chancengleichheit von SPNV-Leistungen auf dem liberalisierten Nahverkehrsmarkt. Mit dem Projekt "Entwicklung eines Instrumentariums zur monetären Bewertung der Angebotsqualität im SPNV" wurden die konzeptionellen Voraussetzungen für die Einführung von monetär bewertbaren SPNV-Qualitätsstandards erarbeitet. Der Beitrag stellt das Konzept vor.
Monetäre Bewertung der Leistungsqualität im SPNV
Wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagement
Der Nahverkehr ; 18 , 9 ; 18-20
2000-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Monetäre Bewertung von Lärmminderungsszenarien
IuD Bahn | 2005
|Monetäre Bewertung von Lärmminderungsszenarien
Tema Archive | 2005
|Lärmkosten - Monetäre Bewertung von Lärmminderungsszenarien
Online Contents | 2005
|