Wesentliche Fachdisziplinen für die Technik der Bahn sind die Fahrzeugtechnik, Fahrwegtechnik, Energieversorgungs- und Übertragungstechnik, Leit- und Sicherungstechnik sowie Betriebstechnik. Für die Wirtschaft der Bahn sind die Disziplinen Verkehrsplanung sowie Verkehrs- und Betriebsplanung maßgebend. Trotz Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik auf all diesen Gebieten ist zu verzeichnen, dass die Technologie des Systems Bahn seit mehr als 160 Jahren letztendlich unverändert geblieben und zu wenig an flexiblen, nutzerspezifischen Lösungen gearbeitet worden ist. Als Beispiele werden der Einsatz eines Neigetechnik-Zuges auf einer ungeeigneten Strecke und die Verwendung elektronischer Stellwerke bei regionalen Nebenbahnen behandelt. Gefordert wird eine integrierte Betrachtung aller Systemkomponenten und die Anwendung der Norm DIN EN 50126 als Handlungsrichtlinie.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Komplexität des Systems Bahn muss gestaltet werden


    Contributors:

    Conference:

    Tagungsband Forschungsdialog 2000: Komplexität des System Bahn reduzieren (Standardisierung/Plattformen/Modularisierung)



    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    5 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    ÖPNV muss politisch gestaltet werden

    Verband Deutscher Verkehrs- unternehmen e.V. (VDV) Kamekestr. 37-39 50672 Köln | IuD Bahn | 2003


    Die Bahn muss leiser werden

    Müller, Christoph | IuD Bahn | 2001


    "Die Bahn muß wieder Fortschrittsträger werden"

    Pester, Wolfgang | IuD Bahn | 1994


    STANDPUNKT - Das System Bahn muss weiter gestärkt werden

    Stocker, Erwin | Online Contents | 2012


    Bahn muss Vorfahrt bekommen

    Kremper, Klau | IuD Bahn | 2007