Die Sicherung der Betriebsabwicklung und die Information für die Fahrgäste wurden in der Vergangenheit durch einen Zugabfertiger mit Hilfe statischer Anzeigen und konventioneller Fernsprechtechnik vorgenommen. Bei der Berliner U-Bahn sind in den letzten Jahren verschiedene Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik und zur Automatisierung der Betriebsabläufe installiert oder für die Anwendung vorbereitet worden, die die Funktionen der Zugabfertiger übernehmen können. Der Text zeigt die Funktionsweise dieser Systeme, ihr Zusammenwirken und ihre Vorteile für die Fahrgäste auf. Vorgestellt werden auch die Vorbereitungen für ein elektronisches Fahrgeldmanagement, die Video-Überwachungsysteme und der automatische U-Bahn-Betrieb.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Informations- und Kommunikationstechnik auf dem Bahnsteig


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    11 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Boom am Bahnsteig

    Aschpalt, Manfred | IuD Bahn | 1997



    Zeitwirtschaft: Im Minutentakt am Bahnsteig

    Höll, Hans-Joachim | IuD Bahn | 2002


    Endlich freie Bahn zum Bahnsteig

    Schulze, Manfred | IuD Bahn | 1998