Seit der Bahnreform gibt es vier Gruppen, die für das System Eisenbahn verantwortlich sind: die staatliche Aufsicht, vertreten durch das EBA (Eisenbahn-Bundesamt), das Eisenbahninfrastrukturunternehmen DB Netz AG, die Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) (private Eisenbahnunternehmen und die in der DB Holding zusammengeschlossenen "Betreiber AGs") sowie die Hersteller (die Unternehmen der Bahnindustrie). Das grundsätzliche gegenseitige Vertrauen und die intensive Zusammenarbeit der vier beteiligten Partner und Gruppen muss definiert und verabredet werden, damit das Image der Bahnen zum Wohle des Schienenverkehrs nachhaltig verbessert wird. Am Beispiel der Beschaffung und dem Einsatz neuer Schienenfahrzeuge wird demonstriert, welche Rolle und welche Verantwortlichkeit dem einzelnen Partner bei dieser Aufgabe zukommt, damit diese erfolgreich gelöst werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vom Konzept bis zum fahrplanmäßigen Einsatz eines Schienenfahrzeuge



    Published in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 49 , 7/8 ; 456, 458, 460-464


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    9 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Konzept Schienenfahrzeuge

    Böhlen, Markus / Thommen, Bruno / Zulauf, Daniel | TIBKAT | 1993



    Akustische Anforderungen an Schienenfahrzeuge - Einsatz von textilen Halbzeugen

    Hoffmann, C. / Reiche, A. / Heinze, M. | Tema Archive | 2000