In den USA sind die Betreiber des Schienen-Personennahverkehrs bemüht bei Beschaffung und Einsatz ihrer Fahrzeuge ein Gleichgewicht zwischen Wirtschaftlichkeit, Effektivität und Komfort zu erreichen. Sichtbare Zeichen und Ergebnisse hierfür sind der Übergang zur Drehstrom-Antriebstechnik mit den damit verbundenen Einsparungen bei der Instandhaltung, die behindertengerechte Gestaltung der Wagen (Türen, Sitze, Toiletten), konstruktive Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit der Reisenden bei Unfällen, konstruktive Maßnahmen zur Beseitigung von Lärm- und Vibrationsquellen.
The cost-comfort quotient
Der Kosten/Komfort Quotient
Progressive Railroading ; 43 , 5 ; 50, 52, 54-56
2000-01-01
7 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2012
|British Library Conference Proceedings | 2004
|IEEE | 2004
|Trace Quotient Problems Revisited
British Library Conference Proceedings | 2006
|Improved approximations via Rayleigh's quotient (sv960641)
Online Contents | 1997
|