In 25 fesselnden Reportagen berichtet das Buch über die Einsätze der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger", die die beteiligten Menschen und ihren Mut in den Mittelpunkt stellen. Mit vielen attraktiven Fotos. Rezension: Autor Krücken, die gehobene Gestaltung des Buchs mit attraktivem Cover, angenehmem Layout und hochwertigen Fotos sind uns aus "Orkanfahrt" (2008) bekannt, in dem Kapitäne über ihre spannenden Berufserlebnisse berichten. Hier sind es Retter der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (DGzRS), die in 25 Reportagen von ihren bemerkenswertesten Einsätzen erzählen. Sie sind sehr unterschiedlichen Charakters, nicht immer dramatisch, aber immer spannend verfasst und sehr persönlich gehalten, sodass der Leser gleich gefesselt wird und den Mut dieser Menschen nur bewundern kann. Sie erstrecken sich über einen langen Zeitraum und werden durch ein Essay zur Geschichte der DGzRS begleitet. Attraktive und unterhaltsame Ergänzung zu thematisch breiten Titeln über die DGzRS
Mayday : Seenotretter über ihre dramatischsten Einsätze
Originalausgabe
2017
224 Seiten
23 cm
Illustrationen
Digital preservation by Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Book
German
DDC: | 363.123810922435 | |
BKL: | 55.44 Schiffsführung |
dynamisch verkeersmanagement - Mayday, mayday én Internet en verkeer 3
Online Contents | 1999
Mayday, Mayday ... : Schiffshavarien der 80er und 90er Jahre
TIBKAT | 1999
|Automotive engineering | 2000
|Online Contents | 1996
HISTORIE - Heinkei He 59 - Doppeldecker als Seenotretter
Online Contents | 2004