Für einen Zeitraum von über 30 Jahren zeichnet Kathrin Konrad die wesentlichen Trends in der Alltagsmobilität von Männern und Frauen nach, ordnet diese Trends in den Wandel von Normen und Geschlechterverhältnis ein und schließt durch ihre ganzheitliche Betrachtungsweise des Verkehrsverhaltens und dessen Rahmenbedingungen eine Forschungslücke im Bereich Gender und Mobilität. Die quantitative Studie berücksichtigt anhand der komplexen Regressionsmodelle die soziale Diversität der Gesellschaft und den räumlichen Kontext als Rahmen der Alltagsmobilität im Geschlechterverhältnis. Bei Männern und Frauen verändern sich sowohl die Alltagsmobilität selbst als auch ihre Rahmenbedingungen im Betrachtungszeitraum wesentlich – je nach sozialem und räumlichem Umfeld zum Teil höchst unterschiedlich. Während im Zeitverlauf viele Verhaltensunterschiede zwischen Männern und Frauen in einigen Bevölkerungsgruppen verschwinden, sind bezüglich einiger Dimensionen der Alltagsmobilität und in einzelnen Gruppen doch manche Unterschiede persistent. .


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mobiler Alltag im Wandel des Geschlechterverhältnisses


    Contributors:


    Edition :

    1. Aufl. 2016


    Publication date :

    2016


    Size :

    Online-Ressource (XXII, 358 S, online resource)




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    304.2
    BKL:    74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
    RVK:    MS 5950







    Mobiler Ladesäulentester

    PASTOOR WOLFGANG / STRAUB ALEXANDER | European Patent Office | 2024

    Free access