Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Bauteils (10), insbesondere eines Kraftfahrzeugbauteils, mit den Schritten: Bereitstellen einer Fasermatte (V1), Schwächung der Fasermatte an wenigstens einer vorgegebenen Stelle (V2), Erwärmen der Fasermatte; und Umformen der Fasermatte mittels eines Umformwerkzeugs zu dem Bauteil (10), wodurch durch den Umformvorgang die Fasermatte an der wenigstens einen geschwächten Stelle zum Versagen gebracht wird (V3).

    The invention relates to a method for producing a component (10), in particular a motor vehicle component, comprising the following steps: providing a fibre mat (V1); weakening the fibre mat in at least one predefined point (V2); heating the fibre mat; and reshaping the fibre mat, by means of a reshaping tool, to form the component (10), whereby, in the course of the reshaping process, the fibre mat is caused to fail at the at least one weakened point (V3).

    L'invention concerne un procédé pour fabriquer un élément structural (10), en particulier un élément de véhicule automobile, qui comprend les étapes consistant à : prendre un mat de fibres (V1), affaiblir le mat de fibres en au moins un point prédéfini (V2) ; chauffer le mat de fibres ; et déformer le mat de fibres au moyen d'un outil de formage pour former l'élément structural (10), le mat de fibres étant amené à subir une altération au niveau dudit au moins un point affaibli lors de l'opération de formage (V3).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES BAUTEILS SOWIE FAHRZEUGTÜR FÜR EINEN KRAFTWAGEN


    Additional title:

    METHOD FOR PRODUCING A COMPONENT AND VEHICLE DOOR FOR A CAR
    PROCÉDÉ DE FABRICATION D'UN ÉLÉMENT STRUCTURAL ET PORTE DE VÉHICULE POUR AUTOMOBILE


    Contributors:

    Publication date :

    2022-11-03


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / B29C Formen oder Verbinden von Kunststoffen , SHAPING OR JOINING OF PLASTICS / B32B LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM , Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse / B29K Index-Schema für Formmassen oder Materialien für Verstärkungen, Füllstoffe oder vorgeformte Teile, z.B. Einlagen in Verbindung mit den Unterklassen B29B, B29C oder B29D , INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS



    VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES BAUTEILS SOWIE FAHRZEUGTÜR FÜR EINEN KRAFTWAGEN

    GELTINGER MARTIN / BRANDMEIER STEFAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Fahrzeugtür für einen Kraftwagen sowie Verfahren

    BREUNINGER STEVE / SCHNEIDER ALEXANDER / DOMINGUEZ OJEA JACOBO | European Patent Office | 2025

    Free access

    Fahrzeugtür für einen Kraftwagen sowie Verfahren

    PEIS REINHARD / ELTROP RAPHAEL | European Patent Office | 2025

    Free access

    Verfahren zum Herstellen eines Bauteils für einen Kraftwagen

    KLOCKENHOFF BIRGIT / KOLASS CHRISTIAN | European Patent Office | 2016

    Free access

    Fahrzeugtür für einen Kraftwagen sowie Verfahren zum Betreiben einer solchen Fahrzeugtür

    PEIS REINHARD / BRÜCKLMEIER KLAUS / KOEHLER OLAF et al. | European Patent Office | 2023

    Free access