Brennstoffzellensystem (11), aufweisend: eine Brennstoffzelle (12), die durch eine elektrochemische Reaktion zwischen einem Brenngas und einem Oxidationsgas elektrische Leistung erzeugt; einen die Spannung erhöhenden Wandler (14), der eine Spannung der elektrischen Leistung der Brennstoffzelle (12) erhöht; und eine Steuereinheit (41), die die Ausgabe des die Spannung erhöhenden Wandlers (14) steuert, wobei der die Spannung erhöhende Wandler (14) eine Mehrzahl von Wandlerteilen (31a - 31d) aufweist, die jeweils Drosselspulen (32) haben, wobei ein Teil der Wandlerteile (31a) mit einem Temperatursensor (35) ausgebildet ist, der die Temperatur der Drosselspule (32) erfasst, und wobei die Steuereinheit (41) geeignet ist, die Ausgabe der Wandlerteile (31a - 31d) bei einer vorgegebenen Änderungsrate zu beschränken, wobei hinsichtlich des mit dem Temperatursensor (35) ausgebildeten Wandlerteils (31a) die Beschränkung der Ausgabe beginnt, wenn die durch den Temperatursensor (35) erfasste Temperatur eine Beschränkungsstarttemperatur (Tc') erreicht, die basierend auf einer Bezugs-Wärmewiderstandstemperatur (Ta) erhalten wird, wohingegen hinsichtlich der Wandlerteile (31b - 31d), die nicht mit dem Temperatursensor (35) ausgestattet sind, die Beschränkung der Ausgabe beginnt, wenn die durch den Temperatursensor (35) erfasste Temperatur eine Beschränkungsstarttemperatur (Tc'') erreicht, die erhalten wird basierend auf: (1) einer zulässigen Temperatur, die durch Subtrahieren einer charakteristischen Temperaturabweichung der Drosselspule (32) von der Wärmewiderstandstemperatur (Tmax) der Drosselspule (32) erhalten wird, und (2) der Änderungsrate basierend auf der Lastfaktorbeschränkung für die Fahrbahrkeit eines mit dem Brennstoffzellensystem (11) ausgestatteten Brennstoffzellenfahrzeugs, und wobei eine Änderungsrate der Ausgabebeschränkung des mit dem Temperatursensor (35) ausgestatteten Wandlerteils (31a) niedriger eingestellt ist, als eine Änderungsrate der Ausgabebeschränkung des Wandlerteils (31b - 31d), das nicht mit dem Temperatursensor (35) ausgestattet ist.
An FC voltage increasing converter includes a plurality of converter parts having reactors. Regarding the first of the plurality of converter parts provided with a thermistor, the output starts to be limited when the temperature detected by the thermistor reaches a limitation starting temperature, which is obtained based on a reference heat-resistant temperature, which is obtained by subtracting an error of the thermistor from a specification heat-resistant temperature of each of the reactors. Meanwhile, regarding the second, third and fourth of the plurality of converter parts not provided with thermistors, the outputs start to be limited when the temperature detected by the thermistor reaches a limitation starting temperature obtained based on an allowable temperature, which is obtained by subtracting a characteristic-variation temperature of the reactor from the reference heat-resistant temperature of the reactor.
Brennstoffzellensystem
2023-06-15
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Brennstoffzellensystem-Aktivierungsverfahren und Brennstoffzellensystem
European Patent Office | 2022
|BRENNSTOFFZELLENSYSTEM UND STEUERVERFAHREN FÜR BRENNSTOFFZELLENSYSTEM
European Patent Office | 2019
|Brennstoffzellensystem und Fahrzeug mit Brennstoffzellensystem
European Patent Office | 2025
|