Ein Sitzpolster (1) weist einen Sitzrahmen (3) und einen Polsterkörper (2) zum elastischen Stützen eines Sitzenden auf. Der Polsterkörper (2) besteht aus drei separaten Elementen: einem Hauptoberteil (2A), das einen Mittelabschnitt in Sitzbreitenrichtung bildet, und entsprechenden Seitenoberteilen (2B), die beide Seitenabschnitte in Sitzbreitenrichtung bilden. Das Hauptoberteil (2A) umfasst ein Hauptkissen (A1) und ein Hauptbasisteil (A3), das an der Unterseite des Hauptkissens (A1) angebracht ist. Die Seitenoberteile (2A) umfassen Seitenkissen (B1) und Seitenbasisteile (B3), die an den Unterseiten der Seitenkissen (B1) angebracht und am Sitzrahmen (3) befestigt sind. Zwischen dem Hauptbasisteil (A3) und den Seitenbasisteilen (B3) befindet sich ein erster Montageabschnitt (F1). Der erste Montageabschnitt (F1) ist so aufgebaut, dass das Hauptbasisteil (A3) beim Einsetzen von oben in Richtung Sitzhöhe an den Seitenbasisteilen (B3) angebracht wird. Ein zweiter Montageabschnitt (F2) ist vorgesehen, um das Hauptbasisteil (A3) an jedem Seitenbasisteil (B3) aus einer Richtung vom Sitz nach vorne einrasten zu lassen, um die Bewegung des Hauptbasisteils (A3) in der Höhenrichtung des Sitzes nach oben zu verhindern.
SITZPOLSTER
2025-08-14
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet |
Fahrzeugsitz-Baugruppe mit selbsteinstellendem Sitzpolster
European Patent Office | 2015
|