Eine Auffangvorrichtung mit einem Körper, der eine Kammer definiert, die zur Aufnahme von Flüssigkeit und Gas aus einem Brennstoffzellensystem ausgelegt ist. Die Kammer umfasst einen oberen und einen unteren Endbereich. Ein Auslauf ist am Körper angeordnet und steht in Fluidkommunikation mit dem unteren Endbereich der Kammer. Ein Gasbypass-Schlauch umfasst ein erstes Ende, das in Fluidkommunikation mit dem oberen Endbereich der Kammer steht, und ein zweites Ende, das in Fluidkommunikation mit dem unteren Endbereich der Kammer steht. Zwischen der Kammer und dem Auslauf befindet sich ein Magnetventil. Das Magnetventil kann in einen offenen Zustand geschaltet werden, der eine Fluidkommunikation zwischen der Kammer und dem Auslauf ermöglicht, um Flüssigkeit abzulassen und Gas aus der Kammer abzuleiten, und in einen geschlossenen Zustand, der eine Fluidkommunikation zwischen der Kammer und dem Auslauf verhindert.

    A capture device including a body defining a chamber configured to receive liquid and gas from a fuel cell system. The chamber includes an upper end region and a lower end region. An outlet is disposed at the body in fluid communication with the lower end region of the chamber. A gas bypass hose includes a first end in fluid communication with the upper end region of the chamber and a second end in fluid communication with the lower end region of the chamber. A solenoid valve is disposed between the chamber and the outlet. The solenoid valve is operable between an open state permitting fluid communication between the chamber and the outlet to drain liquid and purge gas from the chamber and a closed state preventing fluid communication between the chamber and the outlet.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    ANORDNUNG EINES ANODENSUBSYSTEMS MIT EINEM VENTIL, DAS BEI TEMPERATUREN UNTER DEM GEFRIERPUNKT GAS ABLEITEN KANN


    Contributors:
    HAHN JOSEPH (author)

    Publication date :

    2025-08-07


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY





    System aus einem Ventil und einem Träger für ein Ventil für eine Druckluftbremse eines Schienenfahrzeugs

    PETTER THOMAS / STUMPFEGGER CHRISTIAN / KRAUTH CHRISTIAN | European Patent Office | 2024

    Free access

    Ventil und aufblasbares Sportgerät mit einem Ventil

    MIERSWA AURÉLIEN | European Patent Office | 2025

    Free access

    Bypass-Ventil, Dämpfungssystem, Schwingungsdämpfer, Anordnung, Fahrzeug, Verfahren und Aktuator

    MÜLLER ULF / WAPPLER SEBASTIAN | European Patent Office | 2020

    Free access