Eine Pedalanordnung enthält eine Pedalwelle, ein Anschlagelement, einen Pedalkörper und ein elastisches Element. Die Pedalwelle enthält einen ersten Wellenabschnitt mit einem ersten axialen Ende und einen zweiten Wellenabschnitt mit einem zweiten axialen Ende. Das Anschlagelement ist an dem ersten axialen Ende der Pedalwelle angebracht. Das Anschlagelement weist eine erste axial ausgerichtete Anschlagfläche auf. Die Pedalkörperanordnung ist drehbar von der Pedalwelle gestützt. Die Pedalkörperanordnung enthält ein Körperteil, das eine Pedalwellenaufnahmebohrung definiert. Der erste Wellenabschnitt ist in der Pedalwellenaufnahmebohrung angeordnet. Das Körperteil weist eine zweite, axial ausgerichtete Anschlagfläche auf, die innerhalb der Pedalwellenaufnahmebohrung angeordnet ist. Die zweite axial ausgerichtete Anschlagfläche liegt der ersten axial ausgerichteten Anschlagfläche gegenüber. Das elastische Element ist axial zwischen der ersten axial ausgerichteten Anschlagfläche und der zweiten axial ausgerichteten Anschlagfläche angeordnet.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    PEDALANORDNUNG


    Contributors:

    Publication date :

    2025-08-07


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    PEDALANORDNUNG

    KLESTIL PAVEL | European Patent Office | 2024

    Free access

    PEDALANORDNUNG

    KLESTIL PAVEL | European Patent Office | 2024

    Free access

    Pedalanordnung

    VIETHEN CLAUS | European Patent Office | 2025

    Free access

    PEDALANORDNUNG

    REHOR MIROSLAV / KLESTIL PAVEL | European Patent Office | 2024

    Free access

    Pedalanordnung

    SIEMS SVEN OLAV / SPELLIG HARTMUT / SÖHNEL HOLGER et al. | European Patent Office | 2015

    Free access