Es wird eine Modulationsstrategie zur Maximierung des Heizwirkungsgrades einer Batterie bereitgestellt. Ein System umfasst einen Wechselrichter, der mit einer Hochspannungsbatterie und einem Motor gekoppelt ist. Ein Steuerungssystem ist mit dem Wechselrichter gekoppelt. Das Steuerungssystem ist so ausgelegt, dass es den Wechselrichter so steuert, dass er einen ersten elektrischen Strom mit einer ersten Dreieckswellenform an den Motor ausgibt, einen zweiten elektrischen Strom mit einer zweiten Dreieckswellenform an den Motor ausgibt und einen dritten elektrischen Strom an den Motor ausgibt. Die erste und die zweite Dreieckswellenform sind außer Phase.
A modulation strategy for maximization of battery heating efficiency is provided. A system includes an inverter coupled to a high voltage battery and a motor. A control system is coupled to the inverter. The control system is configured to control the inverter to output a first electrical current having a first triangular waveform to the motor, a second electrical current having a second triangular waveform to the motor, and a third electrical current to the motor. The first and second triangular waveforms are out of phase.
MODULATIONSSTRATEGIE ZUR MAXIMIERUNG DES HEIZWIRKUNGSGRADES EINER BATTERIE
2024-12-05
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Maximierung Test:Fiat Ducato Maxi Turbodiesel
Automotive engineering | 1987
|BATTERIE, FAHRZEUG MIT EINER SOLCHEN BATTERIE UND VERWENDUNG EINER SOLCHEN BATTERIE
European Patent Office | 2017
|Batterie, Fahrzeug mit einer solchen Batterie und Verwendung einer solchen Batterie
European Patent Office | 2020
|Die Bedeutung von Hybridfahrzeugen - Maximierung der Einsparpotenziale
Tema Archive | 2002
|Die Bedeutung von Hybridfahrzeugen Maximierung der Einsparpotentiale
Automotive engineering | 2002
|