Das beschriebene Brennstoffzellensystem umfasst einen Kühler, der dazu eingerichtet ist, Wärme mit Kühlmittel auszutauschen, das von einem Brennstoffzellenstapel abgeführt wird, eine Kühlmittelzufuhrpumpe, die dazu eingerichtet ist, das Kühlmittel dem Brennstoffzellenstapel zuzuführen, eine COD-Heizvorrichtung, die dazu eingerichtet ist, von dem Brennstoffzellenstapel erzeugten elektrischen Strom aufzunehmen, ein Ventil, das mit dem Brennstoffzellenstapel, dem Kühler, der Kühlmittelzufuhrpumpe und der COD-Heizvorrichtung verbunden ist, um eine Kühlmittelströmung zu steuern, und eine Steuerungseinrichtung, die dazu eingerichtet ist, eine Betriebsstartzeit und einen Ausgang der COD-Heizvorrichtung zu steuern, um von dem Brennstoffzellenstapel erzeugten Strom in Abhängigkeit von einem Ladezustand (SOC) einer Batterie und einem Betriebszustand des Brennstoffzellenstapels aufzunehmen. Die Steuereinrichtung steuert das Ventil so, dass das Kühlmittel nach einem Kaltstartabschnitt des Brennstoffzellenstapels zur COD-Heizvorrichtung in einem Temperatursteuerungsbereich strömt.

    Described herein is a fuel cell system that includes a radiator configured to exchange heat with coolant discharged from a fuel cell stack, a coolant supply pump configured to supply the coolant to the fuel cell stack, a COD heater configured to consume electric power generated by the fuel cell stack, a valve connected to the fuel cell stack, the radiator, the coolant supply pump, and the COD heater to control a flow of the coolant, and a controller configured to control an operating start time and output of the COD heater to consume energy generated by the fuel cell stack depending on a state of charge (SOC) of a battery and an operating state of the fuel cell stack. The controller controls the valve so that the coolant flows to the COD heater in a temperature control section after a cold start section of the fuel cell stack.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    BRENNSTOFFZELLENSYSTEM


    Contributors:
    KIM TAE GEUN (author) / KWON OH TAK (author) / LEE JIN HUN (author) / PARK HUN WOO (author)

    Publication date :

    2023-05-17


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Brennstoffzellensystem-Aktivierungsverfahren und Brennstoffzellensystem

    FURUSAWA KOICHIRO / NAKAJIMA NOBUTAKA / YAMAZAKI KAORU | European Patent Office | 2022

    Free access

    BRENNSTOFFZELLENSYSTEM UND STEUERVERFAHREN FÜR BRENNSTOFFZELLENSYSTEM

    HIROSE HARUKA | European Patent Office | 2019

    Free access

    Brennstoffzellensystem und Fahrzeug mit Brennstoffzellensystem

    GUNKEL MICHAEL / FALKENBERG INGO | European Patent Office | 2025

    Free access

    Brennstoffzellensystem

    CORDUAN MATTHIAS / LÖWENSTEIN LARS / WEIDERMANN CHRISTIAN | European Patent Office | 2024

    Free access

    Brennstoffzellensystem

    NAGANUMA YOSHIAKI / TANAKA HIROMI / YUMITA OSAMU et al. | European Patent Office | 2022

    Free access