Die Erfindung betrifft ein Schienenfahrzeug (SFZ) mit einer Batterieanordnung, bei dem die Batterieanordnung als Traktionsbatterie für eine Zwischenspeicherung von elektrischer Energie für einen Antrieb des Schienenfahrzeugs (SFZ) ausgebildet ist.Erfindungsgemäß weist die Batterieanordnung zumindest einen Batteriestrang (BS1, BS2, ...) auf, der zur Energiezwischenspeicherung ausgebildet ist. Zusätzlich weist die Batterieanordnung ein Batteriekontrollmodul (BCM) auf, das mit dem Batteriestrang (BS1, BS2, ...) verbunden und zur Steuerung der Energiezwischenspeicherung im Batteriestrang (BS1, BS2, ...) ausgebildet ist. Sowohl der Batteriestrang (BS1, BS2, ...) als auch das Batteriekontrollmodul (BCM) sind als Bestandteile des Schienenfahrzeugs in voneinander getrennten jeweiligen Gerüsten angeordnet.
The invention relates to a rail vehicle (SFZ) having a battery assembly, in which the battery assembly is designed as a traction battery for temporarily storing electrical energy for driving the rail vehicle (SFZ). According to the invention, the battery assembly has at least one battery string (BS1, BS2, BS3, BS4, BSn) designed for temporary energy storage. In addition, the battery assembly has a battery control module (BCM), which is connected to the battery string (BS1, BS2, BS3, BS4, BSn) and is designed to control the temporary energy storage in the battery string (BS1, BS2, BS3, BS4, BSn). Both the battery string (BS1, BS2, BS3, BS4, BSn) and the battery control module (BCM) are arranged as constituents of the rail vehicle (SFZ) in respective racks separate from one another.
Schienenfahrzeug mit einer Batterieanordnung
2023-07-13
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B61C Lokomotiven , LOCOMOTIVES |
Batterieanordnung, Verfahren zur Steuerung einer Batterieanordnung sowie Kraftfahrzeug
European Patent Office | 2016
|BATTERIEANORDNUNG UND VERFAHREN ZUM LADEN EINER BATTERIEANORDNUNG
European Patent Office | 2024
|Batterieanordnung und Fahrzeug mit einer derartigen Batterieanordnung
European Patent Office | 2018
|BATTERIEANORDNUNG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER BATTERIEANORDNUNG
European Patent Office | 2024
|