Ein Verfahren zur Ermittlung einer radindividuellen Reifen-Längskraft wenigstens eines Rads eines Kraftfahrzeugs ist beschrieben. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:- Erfassen wenigstens einer Sollgröße (u) für einen Regelkreis (10) des Kraftfahrzeugs;- Erfassen von wenigstens zwei Regelgrößen (y) des Regelkreises; und- Verarbeiten der wenigstens einen Sollgröße (u) und der wenigstens zwei Regelgrößen mittels eines PI-Beobachters (14), um die Reifen-Längskraft des wenigstens einen Rads zu ermitteln.Für den Entwurf des PI-Beobachters (14) wird eine Motordrehzahl des Motors berücksichtigt. Alternativ oder zusätzlich wird mittels des PI-Beobachters (14) eine tatsächliche Masse des Kraftfahrzeugs ermittelt. Für den Entwurf des PI-Beobachters (14) wird die Reifen-Längskraft als Störgröße modelliert, die mittels des PI-Beobachters (14) unter Berücksichtigung der Motordrehzahl und/oder der tatsächlichen Masse rekonstruiert wird. Ferner ist ein Steuergerät für ein Kraftfahrzeug beschrieben.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zur Ermittlung einer radindividuellen Reifen-Längskraft sowie Steuergerät für ein Kraftfahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2024-04-04


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion




    Steuergerät für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug mit den Steuergerät sowie Verfahren zum Betreiben des Steuergeräts

    BREMBATI MARKUS / GOLDMANN ANDRZEJ / SCHMITTSCHMITT HERBERT | European Patent Office | 2019

    Free access

    Verfahren zum Regeln eines Betriebsstroms einer Leuchteinheit sowie Steuergerät und Kraftfahrzeug

    STÖGER CHRISTIAN / KOVATCHEV EMIL | European Patent Office | 2018

    Free access