Die Erfindung betrifft eine Logistik- und Transporttechnik zum Befördern von Waren im Arbeitsbereich eines Logistik-Systems. Es umfasst einen Transportroboter mit zu gehörigem Steuerverfahren und eine Logistiksteuerung mit zugehörigem Steuerverfahren. Der Transportroboter (1) umfasst eine Bewegungsplattform (10), einen Ladungsaufnahmebereich (11), eine Antriebseinrichtung (12), mindestens eine Steuerung (20) und eine Fremdsteuer-Schnittstelle (21). Die Fremdsteuer-Schnittstelle (21) ist dazu ausgebildet ist, eine externe Eingabe (EE, EE*) zu empfangen, und die Steuerung (20) ist dazu ausgebildet, die Antriebseinrichtung (12) zeitweise im Rahmen eines Eigen-Steuermodus (STE) auf Basis autonom erzeugter Kursvorgaben (KV) anzusteuern und zeitweise im Rahmen eines Fremd-Steuermodus (STF) auf Basis von Kursvorgaben (KV) anzusteuern, die gemäß der externen Eingabe (EE, EE*) erzeugt sind. Sie Steuerung (20) verarbeitet eine Aktionsfolge (AF), die eine Mehrzahl von Aktionen (Ai) zur Erfüllung eines Transportauftrags (LT) in einer vorgesehenen Reihenfolge umfasst. Eine Aktion (Ai) ein maschinenlesbares Datenobjekt und umfasst einen Soll-Zustand zum Ende der Aktion (Ai) als Ziel-Zustand (S1). Die Aktionen (A1, A2, A3) in der Aktionsfolge (AF) umfassen mindestens zwei unterschiedliche Aktions-Arten: eine autonome Eigen-Aktion (A_e), die vorsieht, dass der Transportroboter (1) im Eigen-Steuermodus (STE) tätig wird, um autonom in den jeweiligen Ziel-Zustand (S1) zu gelangen, und eine kollaborative Interaktion (A_k), bei der der Transportroboter (1) eine externe Eingabe (EE) von einer Bedienperson anfordert (KA) und im Fremd-Steuermodus (STF) gemäß der externen Eingabe (EE) tätig wird.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Kollaborative Transporttechnik


    Publication date :

    2023-12-14


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    G05D SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES , Systeme zum Steuern oder Regeln nichtelektrischer veränderlicher Größen / B65G TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS , Transport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen / B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last / G06Q Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke , DATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES




    Gesichtspunkte rationeller Transporttechnik

    Sterling, W. | Tema Archive | 1978


    Leistungsfaehige Transporttechnik

    Isensee, E. | Tema Archive | 1984


    Automatisierung der Transporttechnik

    Bahke, E. | Tema Archive | 1976