Das WINDVENTILATOR-RAD 1, unabhängig von die Wind Richtung, dreht sich immer in die Selbe Richtung.Durch der Wind wird das Windventilator-Rad 1 zum drehen gebracht. Das Windventilator- Rad 1 dreht eine Achse 2 der durchgeführt und Befestigt in Deckel 3, und Halterung 6 durch Axiallager 4 und Kugellager 5 ist. Die Achse 2 ist nach Unter durch die Lamellen festhalte Konstruktion 7, Hochleistung-Lagersystem 8, Führungs- Befestigung Rohr 9, ein Kugellager 10, durch das Ketten oder Riemen-Rad 11, zu die Befestigung Konstruktion mit Kugellagern 20 geführt. Das Führung-Befestigung Rohr 9 wird durch die Festplatte 17 geführt, und Befestigt. Das rotierende Windventilator-Rad 1, dreht die Achse 2, das dreht die Ketten oder Riemen-Rad 11, welche weiter mit Kette oder Riemen 15, das Ketten oder Riemen-Rad 12 dreht. Das Ketten oder Riemen-Rad 12, betätigt eine INVENTERGENERATOR MIT VARIABLE DREHZSHL 14, welche Strom Produziert. Wen der Drehzahl nicht hoch genug ist könnte man einem Getriebe 13 vor der Generator 14 einbauen. Auf die Festplatte 17 ist das Windventilator-Rad 1 mit der Halterung 6 montiert. Auf die Halterung 6 ist ein Gitter 21 als Vogelschutz Befestigt.Die Festplatte 17 ist mit den Unterstützung Platten 19, auf die Festhalteplatte 18 befestigt. Auf die Befestigung Konstruktion mit Kugellagern 20, ist ein Ketten oder Riemen Spannvorrichtung 16 montiert. Die Festhalteplatte 18 wird auf ELEKTROYACHT oder ELEKTROFAHRZEUG Befestigt.Die mit WINDVENTILARORRAD 1 funktionierende ANLAGE, produziert STROM, bei Fahrt und bei Parke, womit die BATTERIEN STÄNDIG AUFLADBAR SIND!!!


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    STROM ERZEUGUNG MIT WINDVENTILATORRAD.


    Contributors:
    ZAY BRUNO (author)

    Publication date :

    2024-04-11


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    H02K Dynamoelektrische Maschinen , DYNAMO-ELECTRIC MACHINES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen