Vorgeschlagen wird ein Ansteuerverfahren für Leistungshalbleiter eines Inverters, umfassend mindestens zwei zueinander parallel geschaltete Leistungshalbleiter, wobei der erste Leistungshalbleiter als unipolares Halbleiterbauelement gebildet ist, und der zweite Leistungshalbleiter als bipolares Halbleiterbauelement gebildet ist. Kennzeichnend ist, dass nach einem Abschaltbefehl des bipolaren Halbleiterbauelements ein weiterer Einschaltbefehl bzw. Einschaltpuls einer vorgegebenen Dauer (Breite) an das bipolare Halbleiterbauelement gelegt wird, um die in der Driftzone verbleibenden Löcher zu eliminieren.
Ansteuerverfahren für Leistungshalbleiter eines Inverters, Schaltungsanordnung, sowie Elektroantrieb
2022-10-20
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H03K PULSE TECHNIQUE , Impulstechnik |
Kühlanordnung für Leistungshalbleiter, sowie Elektroantrieb eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2024
|Schaltungsanordnung für parallel geschaltete Leistungshalbleiter, sowie Elektronikmodul
European Patent Office | 2022
|Schaltungsanordnung für parallel geschaltete Leistungshalbleiter, sowie Elektronikmodul
European Patent Office | 2022
|Schaltungsanordnung für parallel geschaltete Leistungshalbleiter, sowie Elektronikmodul
European Patent Office | 2022
|