Gekennzeichnet dadurch, dieses Chip-Code-Gesichertes-Bavaria-Strike-Anti-Diebstahl-System, zeichnet sich dadurch aus, dass z. B. der Mechatroniker in der Fachwerkstatt, die Radschrauben des Fahrzeuges eines Kundenfahrzeuges nicht lösen kann, ohne dass ein Alarmsignal und/oder Warnsignal losgeht, d. h. der Mechatroniker muss den Fahrzeugschlüssel an sich am besten am Körper tragen. Am besten wäre in der Hosentasche. Das Steuergerät, Chip & Zündschlüssel bilden ein Dreieck, beim Fehlen einer der drei Codes lässt sich die Schraube nicht lösen, ist einer der drei Codes nicht vorhanden, gilt folgendes, kein Radwechsel bei geschlossenem Fahrzeug und/oder bei nicht vorhanden sein des Zündschlüssels, Chip im Schlüssel gegen Diebstahlschutz und Schrauben-Lockerungsschutz, bei Lockerungsversuch einer der Radschrauben wird die Alarmanlage ausgelöst.Gekennzeichnet dadurch, in jeder einzelnen Radschraube wird ein Codierter Chip in den Radschraubenkopf Integriert, dieser darf nicht entfernt werden können und soll vom Anwender nicht gesehen werden können, dabei ist es von Vorteil das alle Radschrauben komplett ersetzt werden, d. h. 16 bzw. 20 Radschrauben pro Fahrzeug (je nach Fahrzeugtyp), alle Schrauben besitzen bevorzugt ab Hersteller den selben Chip Code, dieser muss dem Fahrzeug-Computer angelernt werden.Gekennzeichnet dadurch, in diesem System wird z. B. über ein Triangulationsverfahren die Vollständigkeit der Drei Chip-Code Position und/oder mehr Positionen überprüft, wenn Radschrauben, Fahrzeugschlüssel & Steuergerät des Fahrzeuges ein geschloßenes Dreieck bilden, kann z. B. der Mechatroniker in der Fachwerkstatt alle Radschrauben lösen und den Räderwechsel vornehmen. Bevor der Räderwechsel-Service in der Fachwerkstatt vorgenommen wird, muß der Mechatroniker diesen Servicebefehl im Steuergerät zur Freigabe anklicken, nach Beendigung der Service-Maßnahme muss es Pflicht werden, dass der Mechatroniker im Steuergerät Räder-Service beendet anklickt, somit wird das Chip-Code-Gesichertes-Bavaria-Strike-Anti-Diebstahl-System wieder scharf geschaltet und neu aktiviert. Im Fahrzeug (z.B. Heckscheibe) ist ein diesbezüglicher Hinweis evtl. als


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    3D-Anti- Diebstahlschrauben- Kollektion


    Contributors:

    Publication date :

    2023-04-20


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge



    Lobi-Skulpturen : [aus der Kollektion Katsouros]

    Katsuros, Phlōros ;Katsouros, Sigrid | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2002



    Herbst Kollektion - Pariser Automobilsalon

    Priemer,B. | Automotive engineering | 2010


    Kollektion 2012 - Renault Laguna Coupe

    Moeschler,B. / Renault,FR | Automotive engineering | 2012