Vorrichtung (100) zur Rollstabilisierung eines Wasserfahrzeugs (208) in Fahrt, vor Anker oder bei Nullgeschwindigkeit und/oder zur Kursbeeinflussung des Wasserfahrzeugs (208), mit einer flossentragenden Welle (110) an der eine Leitflosse (112) angeordnet ist, wobei die flossentragende Welle (110) zum Ändern eines Ist-Anstellwinkels (α) der Leitflosse (112) im Wasser (220) mittels einer elektromechanischen Antriebseinheit (120) antreibbar ist und die Antriebseinheit (120) mittels eines Fundamentes (200) an dem Rumpf (204) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die elektromechanische Antriebseinheit (120) mit einem Synchronmotor (126) gebildet ist, der mittels eines untersetzenden Exzentergetriebes (130) die flossentragende Welle (110) antreibt, wobei eine Rotorwelle (136) des Synchronmotors (126) zumindest abschnittsweise als eine Hohlwelle (150) ausgebildet ist, in der eine Kupplung (138) zur drehfesten Verbindung der Rotorwelle (136) mit einer Eingangswelle (140) des Exzentergetriebes (130) integriert ist.
A device for the roll-stabilization of a watercraft in motion, at anchor, or at zero speed, and/or for influencing the course of the watercraft, includes a fin-carrying shaft on which a guide fin is disposed. For changing an actual angle of attack of the guide fin in the water, the fin-carrying shaft is drivable by an electromechanical drive unit, and the drive unit is disposed on the hull using a base. An electromechanical drive unit is configured with a synchronous motor that drives the fin-carrying shaft using a reducing eccentric transmission. The device thereby has a significantly reduced installation space requirement, causes only slight operating noises, and is also optimally electronically regulable.
Vorrichtung
2025-06-26
Patent
Electronic Resource
German
Aufzugsschachtleiter-Vorrichtung und Aufzugsstockwerkstür-Vorrichtung
European Patent Office | 2020
|Energieempfangende Vorrichtung, energieübertragende Vorrichtung und Energieübertragungssystem
European Patent Office | 2015
|