Eine Spulen-Anordnung (8) zur drahtlosen elektromagnetischen Energieübertragung umfasst mindestens einen Träger (12) und mindestens zwei Spulen (13, 14), die nebeneinander auf dem mindestens einen Träger (12) angeordnet sind. Zwischen benachbarten Windungen (V1bis V5, W1bis W5) mindestens einer Spule (13, 14) ist zumindest abschnittsweise mindestens ein Trennelement (TVW, TV1bis TV4, TW1bis TW4) angeordnet, das ein magnetisches Material umfasst. Hierdurch wird eine robuste und effiziente elektromagnetische Energieübertragung ermöglicht.
Spulen-Anordnung zur drahtlosen elektromagnetischen Energieübertragung
2021-12-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01F MAGNETS , Magnete |
Induktionsladevorrichtung zur drahtlosen Energieübertragung
European Patent Office | 2023
|Induktionsladevorrichtung zur drahtlosen Energieübertragung
European Patent Office | 2023
|Spulen fur die kabellose Energieubertragung
British Library Online Contents | 2013
Stationäre Induktionsladevorrichtung zur drahtlosen Energieübertragung
European Patent Office | 2021
|