Brennstoffzelleneinheit (1) als Brennstoffzellenstapel (1) zur elektrochemischen Erzeugung von elektrischer Energie, umfassend gestapelt angeordnete Brennstoffzellen (2), die Brennstoffzellen (2) umfassend jeweils eine Protonenaustauschermembran (6), eine Anode (7), eine Kathode (8), eine Bipolarplatte (10), eine Gasdiffusionsschicht (9), wobei die Protonenaustauschermembran (6), die Anode (7) und die Kathode (8) eine Membranelektrodenanordnung (6) bilden, wenigstens einen Zuführkanal (43) als Oxidationsmittelkanal (45) zur Zuleitung von Oxidationsmittel in die Gasräume (32) für Oxidationsmittel der Brennstoffzellen (2), wenigstens einen Abführkanal (44) als Oxidationsmittelkanal (46, 47) zur Ableitung von Oxidationsmittel aus den Gasräumen (32) für Oxidationsmittel der Brennstoffzellen (2), wobei wenigstens eine erster Oxidationsmittelkanal (45, 46, 47) zwischen den Membranelektrodenanordnungen (6) der Brennstoffzellen (2) angeordnet ist.
Brennstoffzelleneinheit
2021-09-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Brennstoffzelleneinheit und Fahrzeug mit Brennstoffzelleneinheit
European Patent Office | 2024
|