Die Erfindung betrifft eine Batterieeinrichtung und ein damit ausgestattetes Kraftfahrzeug. Die Batterieeinrichtung umfasst ein Gehäuse, mehrere darin aufgenommene Zellmodule und wenigstens ein Abschottungselement. Durch das wenigstens eine Abschottungselement ist, durch welches das Gehäuse in mehrere Zellaufnahmebereiche unterteilt ist, die jeweils größer als eines der Zellmodule sind und in denen jeweils wenigstens eines der Zellmodule angeordnet ist, sodass in jedem der Zellaufnahmebereiche neben dem wenigstens einen darin angeordneten Zellmodul ein leerer Deformationsraum verbleibt, wobei das wenigstens eine Abschottungselement als Befestigungselement ausgebildet ist, mittels welchem die Zellmodule in den an das jeweilige Abschottungselement angrenzenden Zellaufnahmebereichen gehalten sind.

    The invention relates to a battery device comprising a housing, a plurality of cell modules accommodated therein and at least one partition element. By means of the at least one partition element, the housing is divided into a plurality of cell accommodation regions which are each larger than one of the cell modules and in each of which at least one of the cell modules is arranged such that, in addition to the at least one cell module arranged in each of the cell accommodation regions, there is also an empty deformation space, wherein the at least one partition element is designed as a fastening element, by means of which the cell modules are held in the cell accommodation regions adjacent to the corresponding partition element.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Robuste Batterieeinrichtung und Kraftfahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2022-04-21


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batterieeinrichtung und Kraftfahrzeug mit einer Batterieeinrichtung

    KELLNER PHILIPP / MOSTOFI SASCHA / VOGEL IMMANUEL et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    Batterieeinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug mit einer Batterieeinrichtung

    RUECKER ROBIN / RHEINFELD ALEXANDER / FLAHAUT NICOLAS et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Batterieeinrichtung und Kraftfahrzeug

    EPPELE JOCHEN / HERNTIER MATTHIAS / GRUPP MARKUS | European Patent Office | 2017

    Free access

    Batterieeinrichtung für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb einer Batterieeinrichtung

    KELLNER PHILIPP / VOLKMER CHRISTOPHER / HEEG OLIVER | European Patent Office | 2022

    Free access

    Batterieeinrichtung für ein Kraftfahrzeug

    KLAMSER HERBERT / KOLNIK STEFAN | European Patent Office | 2021

    Free access