Ein Fahrzeug beinhaltet einen Motor mit einem Drosselkörper, eine Batterie, z. B. eine 12-Volt-Batterie, und ein Batterieladesystem, das elektrisch mit der Batterie verbunden und dazu konfiguriert ist, eine mechanische Bewegung des Motors in Elektrizität zum Laden der Batterie umzuwandeln. Eine Steuerung des Fahrzeugs ist dazu programmiert, als Reaktion darauf, dass eine Öffnung des Drosselkörpers kleiner als ein Öffnungsschwellenwert ist und ein Ladezustand der Batterie (Batterie-SOC) kleiner als ein erster Ladeschwellenwert ist, das Batterieladesystem einzustellen, um eine erste Leistung auszugeben, wobei der Ladeschwellenwert auf einer gemessenen Kapazität der Batterie und einer gemessenen Last bei ausgeschalteter Zündung basiert. Die Steuerung ist ferner dazu programmiert, als Reaktion darauf, dass die Öffnung kleiner als der Öffnungsschwellenwert ist und der Batterie-SOC den ersten Ladeschwellenwert überschreitet, jedoch kleiner als ein zweiter Ladeschwellenwert ist, das Batterieladesystem einzustellen, um eine zweite Leistung auszugeben, die kleiner als die erste Leistung ist.
BATTERIELADESYSTEM UND STEUERUNGSSTRATEGIE
2021-04-01
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Verfahren zum Trainieren einer Steuerungsstrategie für ein technisches System
European Patent Office | 2024
|