Verbundsystem aus einem Sicherheitssystem (5), einem Gleisabschnitt (140) und einem Zug (2) mit zumindest einem autonom fahrenden Schienenfahrzeug (1), wobei das Sicherheitssystem (5) die folgenden Merkmale umfasst:- es ist eine stationäre Überwachungsvorrichtung (6) vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, zumindest ein Schutzfeld (7) zu erzeugen, um den Gleisabschnitt (140) auf Personen und/oder Gegenstände im Gleisabschnitt (140) zu überwachen;- es ist eine Steuervorrichtung (8) vorgesehen, wobei die Steuervorrichtung (8) dazu ausgebildet ist, die zumindest eine Überwachungsvorrichtung (6) derart anzusteuern, dass diese das Schutzfeld (7) aktiviert bzw. deaktiviert;- es ist ein erstes Schienenfahrzeugerkennungssystem (10) vorgesehen und mit der Steuervorrichtung (8) verbunden;- das erste Schienenfahrzeugerkennungssystem (10) ist an bzw. vor einem ersten Anschlussbereich (140a) des Gleisabschnitts (140) anordenbar bzw. angeordnet;- das erste Schienenfahrzeugerkennungssystem (10) ist dazu ausgebildet, zu detektieren, ob sich der Zug (2) mit dem autonom fahrenden Schienenfahrzeug (1) am Anfang des Zugs (2) über den ersten Anschlussbereich (140a) in den Gleisabschnitt (140) hineinbewegt und ist in diesem Fall weiter dazu ausgebildet, ein Einfahrtssignal zu erzeugen und an die Steuervorrichtung 8 zu übertragen;- die Steuervorrichtung 8 ist bei Empfang des Einfahrtssignals von dem ersten Schienenfahrzeugerkennungssystem 10 dazu ausgebildet, die Überwachungsvorrichtung (6) derart anzusteuern, dass diese das Schutzfeld (7) für den Gleisabschnitt (140) deaktiviert; wobei das Schienenfahrzeug (1) die folgenden Merkmale aufweist:- es sind mehrere Schienenräder (101) und zumindest ein Motor (102) vorgesehen, wobei der zumindest eine Motor (102) dazu ausgebildet ist, das Schienenfahrzeug (1) anzutreiben;- es ist zumindest eine Bremseinrichtung (103) vorgesehen und dazu ausgebildet, das Schienenfahrzeug (1) abzubremsen;- es ist eine Steuereinrichtung (104) vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, den Motor (102) und die Bremseinrichtung (103) anzusteuern;- es ist ein Hinderniserkennungssystem (105) vorgesehen und dazu ausgebildet, um Hindernisse im Fahrweg (106) in Fahrtrichtung zwischen einem Schienenpaar (107a, 107b) detektieren zu können und zumindest ein bodennahes Sensorfeld (108) zu erzeugen;- die Steuereinrichtung (104) ist dazu ausgebildet, den Motor (102) und/oder die Bremseinrichtung (103) derart anzusteuern, dass das autonom fahrende Schienenfahrzeug (1) anhält, wenn das Hinderniserkennungssystem (105) ein Hindernis zwischen dem Schienenpaar (107a, 107b) detektiert und das Hinderniserkennungssystem (105) derart anzusteuern, dass dieses sein bodennahes Sensorfeld (108) deaktiviert, wenn das Schienenfahrzeug (1) in den Gleisabschnitt (140) einfährt und dieses sein bodennahes Sensorfeld (108) aktiviert, wenn das Schienenfahrzeug (1) den Gleisabschnitt (140) verlässt.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verbundsystem mit einem Sicherheitssystem, einem Gleisabschnitt und einem Zug mit zumindest einem autonom fahrenden Schienenfahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2024-02-08


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC




    Verfahren zum Ermitteln einer Aufmerksamkeit eines Fahrers in einem zumindest teilweise autonom fahrenden Fahrzeug

    STIEGEMEIER DINA / OSPINA-SCHICK CATERINE / ERBACH RAINER et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    BETRIEB EINER VR-BRILLE IN EINEM AUTONOM FAHRENDEN FAHRZEUG

    REICHERT THOMAS | European Patent Office | 2020

    Free access