Es wird ein Thermomanagementsystem 2 zur Verwendung in einem Fahrzeug vorgeschlagen, bei dem sich mittels eines Mehrwegeventils 14 an einer Schnittstelle zwischen einem ersten Kühlkreislauf 4 für eine Batterie 10 und einem zweiten Kühlkreislauf 6 für einen E-Motor 12 zum Antrieb des Fahrzeugs die Kühlflüssigkeitsströme der beiden Kühlkreisläufe 4, 6 miteinander bedarfsgerecht vermischen lassen.Es wird ferner ein Fahrzeug mit einem solchen Thermomanagementsystem vorgeschlagen, sowie ein Verfahren zum Betreiben zweier Kühlkreisläufe 4, 6 eines solchen Thermomanagementsystems.

    A thermal management system for use in a vehicle includes a first cooling circuit for cooling a battery; and a second cooling circuit for cooling an electric motor configured to drive the vehicle. The first and second cooling circuits are connected to each other: (a) in series by a multi-way valve in a first mode of the thermal management system and in a first valve position of the multi-way valve, or (b) in parallel in a second mode of the thermal management system and in a second valve position of the multi-way valve. In a third mode of the thermal management system and in a third valve position, the multi-way valve is configured to take up an intermediate position in which coolant flows of the first and second cooling circuits are mixed with each other as needed.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Thermomanagementsystem, Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben zweier Kühlkreisläufe eines Thermomanagementsystems


    Contributors:

    Publication date :

    2021-01-21


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    THERMOMANAGEMENTSYSTEM, FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN ZWEIER KÜHLKREISLÄUFE EINES THERMOMANAGEMENTSYSTEMS

    ESER GERHARD / BRETTNER SEBASTIAN / DILLINGER MANUEL et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Thermomanagementsystem, Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben zweier Kühlkreisläufe eines Thermomanagementsystems

    ESER GERHARD / BRETTNER SEBASTIAN / DILLINGER MANUEL et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    THERMOMANAGEMENTSYSTEM, FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN ZWEIER KÜHLKREISLÄUFE EINES THERMOMANAGEMENTSYSTEMS

    ESER GERHARD - C/O VITESCO TECHNOLOGIES GMBH / BRETTNER SEBASTIAN - C/O VITESCO TECHNOLOGIES GMBH / DILLINGER MANUEL - C/O VITESCO TECHNOLOGIES GMBH et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    THERMOMANAGEMENTSYSTEM, FAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN ZWEIER KÜHLKREISLÄUFE EINES THERMOMANAGEMENTSYSTEMS

    ESER GERHARD - C/O VITESCO TECHNOLOGIES GMBH / BRETTNER SEBASTIAN - C/O VITESCO TECHNOLOGIES GMBH / DILLINGER MANUEL - C/O VITESCO TECHNOLOGIES GMBH et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Thermomanagementsystem, Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben zweier Kühlkreisläufe eines Thermomanagementsystems

    ESER GERHARD / BRETTNER SEBASTIAN / DILLINGER MANUEL et al. | European Patent Office | 2021

    Free access