Computerimplementiertes Verfahren zum Betreiben von Sicherheitssystemen eines Fahrzeuges umfassend die Verfahrensschritte:• Auswählen eines Unfallszenarios aus einer Datenbank umfassend reale stattgefundene Unfälle für das Fahrzeug (V1),• Analysieren von Auswirkungen des Unfallszenarios auf Insassen (2) des Fahrzeuges (V2),• Simulieren wenigstens von Positionen und Körperhaltungen der Insassen (2) und eines Innenraums des Fahrzeuges zum Zeitpunkt eines Crashes und eines Pre-Crahses in Abhängigkeit der Auswirkungen (V3),• in Abhängigkeit dieser Simulation Bestimmen der Sicherheitssysteme, welche ausgelöst in dem Unfallszenario die Insassen (2) schützen (V4), und• Speichern des Unfallszenarios und der bestimmten Sicherheitssysteme in einem Speicher des Fahrzeuges (V5), um bei dem Unfallszenario den Speicher zu lesen und die gespeicherten Sicherheitssysteme auszulösen.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Computerimplementiertes Verfahren zum Betreiben von Sicherheitssystemen eines Fahrzeuges, Steuergerät und Computerprogrammprodukt zum Auslösen von Sicherheitssystemen und Insassenschutzsystem


    Contributors:

    Publication date :

    2021-10-21


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR




    Omnibus Travego mit neuen Sicherheitssystemen

    Knorra,U. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2008


    Gemeinsame Datennutzung von aktiven und passiven Sicherheitssystemen

    Feser,M. / Fischer,M. / Ullrich,T. et al. | Automotive engineering | 2014


    Bewertung von Sicherheitssystemen in Fahrversuchen

    Mücke, Stephan / Breuer, Jörg | Tema Archive | 2007